Personaldaten (Neuer Mitarbeiter)

Wenn Sie bereits eine Arbeitszusage bekommen haben und Ihnen ein Arbeitsvertrag ausgehändigt wurde, teilen Sie uns bitte hier Ihre vollständigen und abrechnungsrelevanten Personalstammdaten mit.

Für das nachfolgende Formular werden u.a. folgende Angaben benötigt. Bitte halten Sie diese Unterlagen zur Erfassung bereit

Steueridentifikationsnummer, Steuerklasse

Sozialversicherungsnummer

Krankenkasse

Bankverbindung, IBAN

Ggf. Schwerbehindertenausweis

Anmerkungen:

Sie können Ihre Steueridentifikationsnummer bspw. auf Ihrem letzten Steuerbescheid oder auf Ihrer letzten Lohnabrechnung ablesen. Auch das Bundeszentralamt für Steuern informiert Sie über Ihre Steueridentifikationsnummer. Ohne Ihre korrekte Steueridentifikationsnummer können wir keine ordnungsgemäße Verdienstabrechnung erstellen.

Falls für Sie zutreffend benötigen wir noch eine Kopie Ihrer Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis sowie Ihres Schwerbehindertenausweises.

FAQ

Ein Minijob ist nicht pauschal steuerfrei. Jedes Einkommen ist erstmal steuerpflichtig.

Individuelle Merkmale des jeweiligen Arbeitnehmers KÖNNEN es steuerfrei machen. Bsp. Schüler, kein weiterer Job, mit Steuerklasse 1 hat keinerlei Abzüge.

Mitarbeiter, die weitere Beschäftigungen haben, werden vorrangig regelbesteuert. 

Wir rechnen ab vom 1. – 30./31. eines Monats und zahlen bis spätestens zum Letzten des Folgemonats Löhne.

Die Personaldaten müssen bis spätestens 30. des laufenden Monats online abgegeben werden, andernfalls können Sie erst mit der nächsten Abrechnung berücksichtigt werden.

Bedingung für die pünktliche Zahlung: Vollständigkeit der Personaldaten(www.lindgruen.org Personaldaten) und Vorlage etwaiger Dokumente wie bspw. Kopie der Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.

Mit der ersten Abrechnung. In der Regel ist das um den 20. des Folgemonats der Fall. Zu diesem Zeitpunkt werden die Aktivierungscodes und Links verschickt.

Voraussetzung hierfür sind korrekte Daten (Anschrift und E-Mailadresse).

Agenda: wir versenden keine Abrechnungen postalisch, sondern stellen Ihnen diese digital durch Agenda zur Verfügung. 

Aus diesem Grund bitten wir um Einrichtung des Agendakontos, anhand des Aktivierungscodes.

Barzahler: als Barzahler wird man abgerechnet, wenn die IBAN falsch oder unvollständig abgegeben wurde.

Eine IBAN ist immer 22-stellig und muss online OHNE Leerzeichen eingegeben werden (siehe Hinweis im Formular).

Sollten Ihnen Stunden fehlen, benötigen wir in jedem Fall eine Stundenaufstellung von Ihnen mit folgendem Inhalt: Monat/Datum, Uhrzeit von-bis und Anzahl der Stunden.

Bedenken Sie bitte immer, dass Pausen in Abzug gebracht werden. Auch eine Zigarettenpause ist eine Pause, die mit jeweils 15 min in Abzug gebracht werden muss.

Pausenzeiten sind gesetzlich geregelt (nach 6 Std. werden mindestens 30 min. Pause fällig).

Bitte sehen Sie davon ab, uns nochmals die Anwesenheitslisten anzuhängen.

Wenn Sie im laufenden Monat begonnen haben zu arbeiten, kann Ihnen auch nur anteilig Lohn ausgezahlt werden (520 €/30 Tage).

Bsp. Beginn 13.3. - sind 17 Tage à 17 € = 294,50 €, überschreiten Sie diesen Betrag, werden Sie sozialversicherungspflichtig.

Alle Stunden, die darüber hinausgehen, werden auf Ihr Arbeitszeitkonto übertragen, sofern Sie nicht in der Gleitzone beschäftigt sind.

Sollten Sie Lindgrün als einzigen Arbeitgeber haben, sind wir Ihr Hauptarbeitgeber.

Haben Die bereits weitere Arbeitgeber, sind wir Ihr Nebenarbeitgeber.

Bitte achten Sie darauf: 

Weitere Arbeitgeber müssen uns gemeldet werden.

Geben Sie Ihre Stammdaten unvollständig bzw. nicht korrekt ab, entrichten Sie die Sozialversicherungsabgaben.

Bei Fragen zu Ihrer Abrechnung wenden Sie sich ausschließlich an fragenzurabrechnung@lindgruen.org und sehen bitte von E-Mails an Ihren Teamleiter oder Bezirksleiter/Regionalleitung ab. 

Die können Ihnen sicher einige Dinge im persönlichen Gespräch vor Ort erläutern aber nicht individuelle Lohnfragen klären. 

Sollten Änderungen erforderlich sein, bspw. Wechsel der Bank, richten Sie diese Angaben bitte an osd@lindgruen.org, mit dem Betreff „Änderung IBAN“.

Nachdem die Arbeitsunfähigkeit Ihrer Teamleitung mitgeteilt wurde, übermitteln Sie uns bitte an listen@lindgruen.org den Zeitraum Ihrer Erkrankung bzw. eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung.

Das gleiche gilt für den Urlaubsantrag. Sobald Ihre Teamleitung diesen gegengezeichnet hat, senden Sie diesen an listen@lindgruen.org. Im Betreff der E-Mail sollte entsprechend „Krankheit“ oder „Urlaub“ stehen.

Änderungen in personenbezogenen Daten:
Änderungen melden Sie bitte immer zeitnah per Mail an osd@lindgruen.org.

Es werden keine Änderungen telefonisch angenommen.

Bitte füllen sie das u.a. Formular vollständig aus und teilen Sie uns nur die von uns für Sie anzuwendenden steuer- und sozialversicherungsrechtlich relevanten Daten mit.

Hinweis: Nur durch eine vollständige und korrekte Übersendung Ihrer Personaldaten kann eine ordnungsgemäße Verdienstabrechnung erstellt werden und die Lohnzahlung erfolgen.

Personalfragebogen

* = Pflichtfelder

    1. Anrede*

    2. Nachname*

    3. Vorname*

    4. Geburtsname

    5. Straße und Hausnummer*

    6. Adresszusatz

    7. Postleitzahl (5-stellig)*

    8. Wohnort*

    9. Telefon (Festnetz)

    10. Telefonnummer (Mobil)

    11. E-Mailadresse*

    12. Geburtsland*

    13. Geburtsort*

    14. Geburtsdatum*

    15. Eintrittsdatum (Datum des ersten Einsatzes)*


    Angaben zu Sozialversicherungsdaten

    16. Name der Krankenkasse*

    18. Freiwillig versichert*

    19. Privat versichert*

    20. Nationalität*

    17. PV-Kinder*

    21. Anzahl Kinder*

    22 a. Nachname, Vorname des 1. Kindes

    22 b. Geburtsdatum des 1. Kindes

    22 c. Nachname, Vorname des 2. Kindes

    22 d. Geburtsdatum des 2. Kindes

    22 e. Nachname, Vorname des 3. Kindes

    22 f. Geburtsdatum des 3. Kindes

    22 g. Nachname, Vorname des 4. Kindes

    22 h. Geburtsdatum des 4. Kindes

    22 i. Nachname, Vorname des 5. Kindes

    22 j. Geburtsdatum des 5. Kindes

    22 k. Nachname, Vorname des 6. Kindes

    22 l. Geburtsdatum des 6. Kindes

    23. Sozialversicherungsnummer (12-stellig)


    Angaben zu steuerrechtlichen Daten

    24. Steueridentifikationsnummer (11-stellig)*

    25. Familienstand*

    26. Steuerklasse*

    27. Religionszugehörigkeit*

    28. Art des Arbeitgebers*

    29. Gibt es weitere Arbeitgeber?


    Angaben zur Konto- und Bankverbindung

    30. IBAN (22-stellig, ohne Leerzeichen)*

    31. BIC (SWIFT-Code, max. 11-stellig ohne Leerzeichen)*

    32. Abweichende/r Kontoinhaber/in (Hinweis: nur wenn abweichend: Nachname, Vorname)


    Angaben zu meinem derzeitigen Status

    33. Derzeitiger Arbeitsstatus*


    Angaben zur Beschäftigung bei der Firma Lindgrün

    34. Vereinbarte Vertragsform

    Hinweis: Erklärung Gleitzone, Bei mehreren Beschäftigungsverhältnissen ist das insgesamt erzielte Arbeitsentgelt maßgebend (§ 20 Abs. 2 SGB IV). Die Entgeltgrenze in der Gleitzone liegt mit Wirkung vom 01.10.2022 bei 520,01 € und 1600,00 €.

    35. Bei geringfügiger Beschäftigung: Verzicht auf Versicherungspflicht?

    36. Schwerbehinderung*

    37. Grad der Schwerbehinderung

    38. Raucher(in)/Nichtraucher(in)?

    39. Sonstige relevante Angaben oder Bemerkungen